Termine September 2022 bis Januar 2023 (letzte Aktualisierung: 2.9.22 )
August |
|
23.08. |
9:00 DB anschließend Ausflug |
27.08. |
8:30 Uhr, 9:30 Uhr, 10:30 Uhr Einschulung |
31.08. |
15:30 Uhr DB |
|
|
September |
|
08.09. |
Elternabende (Wahl in den 1. und 3. Klassen) 18:00 Uhr |
13.09. |
18:00 SCHER |
14.09. |
DB 14:00 Uhr Zirkus planen |
19.09. – 14.10 |
„Zu Fuß zur Schule“ 20 Füßchenstempel |
20.09. |
Fk Religion |
25.09. |
Zirkus Zeltaufbau |
26.09.-30.09. |
Zirkus Laluna |
|
|
Oktober |
|
01.10. |
Zirkus Abbau |
05.10. |
Fk Sachunterricht |
12.10. |
DB 15.30 Uhr |
13.10. |
DB Betreuung 16:30 Uhr |
17.10.- 28.10 |
Herbstferien |
31.10. |
Reformationstag |
|
|
November |
|
09.11. |
DB 14 Uhr/ FK Englisch 16 Uhr/ Fachkonferenz Sport 16:30 Uhr |
16.11. |
Fk Deutsch 15:00 Uhr / Fk Mathe 16:00 Uhr |
21.11. – 02.12. |
Elternsprechtage Kl. 1-4 |
|
|
Dezember |
|
30.11. |
DB 15:30 Uhr |
21.12 |
Weihnachtfeier Kollegium 18 Uhr |
23.12.-06.01. |
Weihnachtsferien |
14.12. |
DB 14:00 Uhr |
|
|
Januar 2022 |
|
11.01. |
DB 15:30 Uhr |
23.01. |
Zensuren- Konferenzen Klassen 2-4 |
27.01. |
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
30. - 31. 01 |
Winterferien |
|
|
An der Basbergschule wechseln sich Bundesjugendspiele mit Waldfestspielen jährlich ab.
Die Schulweihnachtsfeier, die Lehrer-Elternparty und das Schulfest finden alle 4 Jahre statt, ebenso der Sponsorenlauf, falls er gewünscht wird.
An den Bundesjugendspielen nehmen nur die 3. und 4. Klassen teil. Die Sportlehrer planen das Fest und mit Hilfe weiterer Lehrer und Eltern wird ermittelt, welche Kinder am weitesten springen, werfen und am schnellsten laufen können.
Die Waldfestspiele finden im Wald des Basbergs statt. Sie werden vom Kollegium geplant und durchgeführt. Der Förster und die Kreisjägerschaft mit dem Infomobil sollten möglichst mit eingebunden werden. Wie bei einer Rallye bearbeiten die Schüler der 3. und 4. Klassen verschiedene Stationen und beantworten Fragen zum Thema „Wald“. Die 1. und 2. Klassen bearbeiten das Thema „Wald“ als Projekt, indem sie wandern, basteln und zum Thema malen (2017- Ausflug ins Wisentgehege).
Die Lehrer-Elternparty ist nur für die Erwachsenen gedacht und findet abends statt. Hier gibt es für alle Eltern und Lehrer der Schule sowie auch für geladene Gäste Zeit zum gemütlichen Beisammensein und zum Tanzen. Bei der Organisation und Durchführung helfen die Lehrer und viele Eltern. Der Erlös aus diesem Fest wird für pädagogische Aktionen an der Schule genutzt.