Am 22.09.2014 hat die ganze Basbergschule einen Ausflug zum Finkenborn unternommen. Die 1. und 2. Klassen wurden mit Bussen hochtransportiert. Die 3. und 4. Klassen sind ab der Basbergschule gewandert. Es war eine gelungene Veranstaltung, leider hat uns am Ende das Regenwetter eingeholt und alle sind sehr nass geworden. Zum Glück konnten die Busse eher kommen und haben alle 280 Schüler wieder wohlbehalten an der Schule abgeliefert.
In den 1. bis 4. Klassen wurden bis zu 38 Workshops angewählt, die zweimal 90 Minuten oder einmal 4 Std. dauerten. Die Schüler waren sehr zufrieden und haben sowohl kreativ/ künstlerisch/ musikalisch als auch sportlich ausdauernd oder mit Geschicklichkeit viele anregende Themen bearbeitet. Vielen Dank an die zahlreichen Eltern und auch Freunde der Basbergschule, die den Kindern das ermöglicht haben.
Workshop 1
Workshop 2
Präsentation der Workshops
Am Mittwoch haben alle Workshops ihre Ergebnisse präsentiert und die Vielfalt der Angebote wurde wunderbar sichtbar.
Die Eröffnung des Schulfestes anlässlich der 50 -Jahr-Feier war sensationell mit einem perfekt vorgetragenen "Cup Song“. Rhythmus, Musik und Gesang waren exakt aufeinander abgestimmt und gaben der Veranstaltung einen stimmungsvollen Rahmen. Das Schulfest war sehr abwechslungsreich und bot durch vielfältige Angebote an 13 Stationen ein reichhaltiges Spielvergnügen für alle Schüler der Basbergschule.
Popcorn als Überraschung und das Filmvergnügen war perfekt: Die Kinder hatten viel Spaß, es wurde viel gelacht und mitgefiebert, als Mogli sich im Dschungel behaupten musste.
Der Festakt zur Jubiläumsfeier "50 Jahre Basbergschule" wurde eingeleitet durch einen Auftritt des Rattenfängers und einer Rede der Schulleiterin, an die sich die Bürgermeisterin Keil mit sehr lobenden und anerkennenden Worten zu unserer Schule anschloss. Die darauf folgende Revue durch die letzen 25 Jahre wurde moderiert und inszeniert von Frau Oetke-Böhm. Sehr kurzweilig und humorvoll ergänzten die Lehrer des ganzen Kollegiums die Highlights mit schauspielerischen und musikalischen Einlagen. Am Ende konnten alle Ehrengäste und anwesenden Eltern und Freunde der Basbergschule miteinander anstoßen und sich Glück für die nächsten 50 Jahre wünschen. Bei der sich daran anschließenden Lehrer-Eltern-Party wurde ausgiebig getanzt, geschmaust und gelacht. Eine Tombola mit atraktiven Preisen und die Darbietung einer Feuershow auf dem Schulhof rundeten das Fest um Mitternacht glanzvoll ab.
Der Abschluss unserer Festwoche wurde mit der Oper Aida ein tolles Erlebnis. Die Kinderoper Papageno aus Wien hat unsere Schüler mit der Oper Aida von Verdi hervorragend in Atem gehalten. Die schauspielerischen und gesanglichen Darbietungen waren beeindruckend und die Kinder haben aufmerksam das Geschehen verfolgt, besonders als die 12 Akteure (Mitschüler) auftraten, die aus allen Klassen in die Choreographie eingebaut wurden und so einen Teil der Oper bildeten. Alle waren sehr begeistert und haben lange applaudiert. Eine gelungene Kinderoper!
Zum Vergrößern bitte anklicken.