Alle Schülerinnen und Schüler konnten in einer Tennis-Schnupperstunde diesen Sport mit viel Spaß ausprobieren. Wir freuen uns schon auf die Teilnahme am Hamelner Tennis-Cup Anfang Juni. Fotos der Tennisstunde gibt es hier zu sehen.
In der letzten Woche fand unsere Leseprojektwoche statt. Alle Jahrgänge beschäftigten sich mit spannenden Lektüren. Parallel dazu stellte auch jede Schülerin und jeder Schüler der Klassen 2-4 ein eigenes Buch vor. Nach guter Vorbereitung wurde der ganzen Klasse eine kurze Textstelle vorgelesen. Die jeweils beiden besten Leserinnen und/oder Leser einer Klassen traten am Freitag gegen die anderen Klassensiegerinnen und Klassensieger des entsprechenden Jahrgangs an. Auch wenn die Entscheidung oft sehr schwer und knapp war, standen am Ende die Jahrgangssiegerinnen und -sieger fest. Eine Ehrung fand im Rahmen einer Vollversammlung am Montag statt. Bilder gibt es hier zu sehen.
Auch Vollversammlungen finden nach langer Corona-Pause jetzt wieder regelmäßig statt. In dieser Versammlung stellten uns unter anderem alle ersten Klassen das Lied vom Murmelentenmausefüßlerkatzenschweinefantenbär vor.
Auch der Verkauf von Leckereien zur Frühstückspause lebt in 2023 wieder auf. Die Einnahmen fließen wie immer an ein Waisenhaus in Tansania.
Alle Kinder der Basbergschule konnten die "Kinderoper Papageno" mit einer Mitmach-Version der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart erleben.
Zwei Opernsänger, ein Bariton und eine Sopranistin, stellten zunächst einige bekannte Musikwerke Mozarts vor und entwickelten dann mit den Kindern eine interaktive Version der bekannten Zauberflöte. Einige Schülerinnen und Schüler hatten bereits im Vorfeld Rollen und Texte zugewiesen bekommen und einstudiert. Andere Kinder wurden spontan aus dem Publikum zum Mitmachen animiert. Auf den Fotos kann man das begeisternde Ergebnis bestaunen.
Aus einer großen Auswahl konnte sich jedes Kind ein Buch aussuchen. Alle erhielten eine Eintrittskarte und ließen sich dann in gemischten Gruppe in der ganzen Schule verteilt vorlesen. Anschließend gab es weitere (Bastel-)Aktionen und Gespräche passend zum jeweiligen Buch. "Das war toll!" "Wann findet der nächste Vorlesetag statt?" Weitere Fotos gibt es hier.
Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi gespendet. Die Abholung fand am Freitag statt. Die Geschenke werden von den Organisatoren (u.a. Ladies Circle) dann persönlich an Kinder in Bulgarien, Moldawien, Rumänien und der Ukraine überreicht. Die Augen der Kinder strahlen und ihre Freude ist riesig, wenn sie die Geschenke bekommen. Für alle Beteiligten sind diese Momente besonders emotional.
Daher danken wir Ihnen, liebe Familie, im Namen der Organisatoren und der Kinder in den osteuropäischen Ländern für die großzügigen Spenden!
Notbetreuung ab dem 11.01.2021 in der Basbergschule:
Notbetreuung wird angeboten für die Kinder der Schuljahrgänge 1-4 in den Szenarien B und C, in der Regel zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse (systemrelevant) tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten (Nachweis durch Bestätigung des Arbeitgebers).