Aus einer großen Auswahl konnte sich jedes Kind ein Buch aussuchen. Alle erhielten eine Eintrittskarte und ließen sich dann in gemischten Gruppe in der ganzen Schule verteilt vorlesen. Anschließend gab es weitere (Bastel-)Aktionen und Gespräche passend zum jeweiligen Buch. "Das war toll!" "Wann findet der nächste Vorlesetag statt?" Weitere Fotos gibt es hier.
Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi gespendet. Die Abholung fand am Freitag statt. Die Geschenke werden von den Organisatoren (u.a. Ladies Circle) dann persönlich an Kinder in Bulgarien, Moldawien, Rumänien und der Ukraine überreicht. Die Augen der Kinder strahlen und ihre Freude ist riesig, wenn sie die Geschenke bekommen. Für alle Beteiligten sind diese Momente besonders emotional.
Daher danken wir Ihnen, liebe Familie, im Namen der Organisatoren und der Kinder in den osteuropäischen Ländern für die großzügigen Spenden!
Jetzt geht es los! Zirkuswoche an der Basbergschule.
Nach der Gruppeneinteilung im Zirkuszelt durften am Montag alle Gruppen ihre erste Trainingseinheit absolvieren. Frisch ausgeruht folgte am Dienstag das zweite Training bevor es am Mittwoch mit der ersten Generalprobe losgeht. Von Mittwoch bis Samstag gibt es insgesamt 6 Vorstellungen. Fotos sind hier zu sehen.
In der Fotogalerie gibt es neue Fotos der Klassen, der Einschulung der Bundesjugendspiele und des Sponsorenlaufs. Hier ist außerdem ein Bericht zum Sponsorenlauf.
Auch in diesem Jahr findet eine "Online Mathe AG" statt. Hier folgt die Einladung:
"Wir werden auch in diesem Jahr die Online Mathe AG (https://www.mo-ni.de/jagtmrx/mathe-ag-grundschule/) für Grundschülerinnen und Grundschüler fortführen.
Mit der AG möchten wir die Kinder für die Mathematik begeistern und möglichst gut auf die mathematischen Wettbewerbe, wie die Mathematik-Olympiade und den Känguru Wettbewerb vorbereiten. Außerdem sollen die einzelnen Streams auch eine Begegnungsstätte für Ihre Schülerinnen und Schüler darstellen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Angebot nutzen. Sollten Sie diesbezüglich Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, dann teilen Sie uns diese gern mit.
Im Anhang finden Sie das erste Aufgabenblatt. Die Aufgabenblätter sind so gestaltet, dass sie auch gut mit Tablets bearbeitet werden können.
Das erste Treffen findet in diesem Schuljahr am 5. September 2022 um 16:30 statt. Alle weiteren Treffen finden in einem 14-tägigen Rhythmus (gerade Kalenderwochen) statt.
Herzliche Grüße
Andreas Sens für das MO-Ni Team"
Die Präsentation des
Einschulungselternabends noch einmal zum Nachlesen.
Liebe Eltern der Klassen 2a und 3c!
Wir haben beim Verkauf der Leckereien 261,60€ für unser Tansania-Projekt eingenommen.
Vielen Dank an alle Eltern, die so fleißig gespendet haben.
Notbetreuung ab dem 11.01.2021 in der Basbergschule:
Notbetreuung wird angeboten für die Kinder der Schuljahrgänge 1-4 in den Szenarien B und C, in der Regel zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse (systemrelevant) tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten (Nachweis durch Bestätigung des Arbeitgebers).